IoT Solutions

ZENRIN erweitert die Geschäftsbereiche für das Internet der Dinge

Das Internet der Dinge bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, die gesammelten Big Data in verschiedenen Unternehmen effizient zu nutzen. Gleichzeitig erweitert die Entwicklung digitaler Technologien wie Autonavigationssysteme und Smartphones die Möglichkeiten für die Nutzung von Standortinformationen und standortbezogenen Diensten. Durch die Kombination der riesigen Menge an Big Data mit präzisen Karten- und Standortinformationen zielt ZENRIN darauf ab, unternehmensübergreifende Vorteile zu schaffe

Die IoT-Technologien von ZENRIN bieten Lösungen für verschiedene Branchen, darunter LKW-Lösungen und Drohnen als Last-Mile-Delivery oder MaaS. Als Anbieter eines großen Datenbestands, der Wohn- und Straßenkarten in Japan umfasst, verbessert ZENRIN ständig die Aktualität und Genauigkeit der Karten, erweitert das Content und schafft eine Grundlage, die es den Kunden ermöglicht, Informationen in einem geeigneten Format zu erhalten. Durch die Kombination von Kartendaten mit den Big Data der Kunden ermöglichen ZENRIN-Lösungen eine Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse der Kunden. Darüber hinaus leistet ZENRIN einen Beitrag zur Lösung sozialer Aufgaben, wie z.B. des Arbeitskräftemangels, durch die Schaffung neuer Dienste wie MaaS.

Das Internet der Dinge und digitale Technologien ermöglichen die Transformation und ständige Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, um mit den dynamischen Veränderungen in vielen Branchen Schritt zu halten.

Unter Verwendung von Geodaten und detaillierten Karten (inkl. Adressen, Ankunftsorte, etc.) bietet ZENRIN branchenspezifische Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Effizienz in der Lieferkette.

IoT solutions
IoT solutions

IoT-Lösungen für MaaS

Durch die Kombination von "Mobilitätsinformationen" und "Kartendaten" bietet ZENRIN "Micro MaaS Solutions" an, die sich auf die Lösung verschiedener Herausforderungen von "Mikrogebieten" oder kleinen Gemeinden und die Wiederbelebung von Regionen konzentrieren. Points of Interest, lokale Informationen sowie optimale Routen können auf dem Smartphone visualisiert und einfach gehandhabt werden. Die nahtlose Integration wird durch eine API ermöglicht.

Als wesentlicher Bestandteil von Mobility-as-a-Service entwickelt ZENRIN ein "Mobilty based Network", das Bahn-, Straßen- und Fußgängernetz mit ihrer Interkonnektivität umfasst und die multimodale Mobilität ermöglicht. Darüber hinaus verbindet ZENRIN Regionen und Verkehrsmittel und bietet Tools zur Visualisierung von Personenströmen mit Such- und Kartendarstellungsfunktionen. Mehr dazu

 

Es wird erwartet, dass die industrielle Revolution im Himmel durch den Einsatz von Drohnen als bevorzugtes Transportmittel für die Lieferung auf der letzten Meile ermöglicht wird. Auch ZENRIN trägt mit seiner Technologie zu dieser Entwicklung bei, indem es an einem Sky Network in Kombination mit Airspace Management arbeitet. Auf der Grundlage der detaillierten Kartendaten von ZENRIN erstellt das System automatisch Routen, die Gebäude, Straßenüberführungen und andere Hindernisse umgehen.

Darüber hinaus werden auch dynamische Informationen wie das Wetter berücksichtigt, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten.

IoT solutions